
Über Mich
Gute Medizin
Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich
"Ich nehme mir Zeit für Sie. Und ich bin erst zufrieden, wenn wir gemeinsam einen Weg gefunden haben, der für Sie funktioniert."
Jahre Erfahrung
Publikationen
Jetzt Termin vereinbaren
Seit über 25 Jahren begleite ich Patient:innen mit rheumatischen Erkrankungen – zunächst am AKH Wien, heute als Leiter des Zentrums für Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen an der Klinik Hietzing. Mein Weg in der Medizin war dabei immer von zwei Dingen geprägt: meiner Leidenschaft für die Forschung und meinem tiefen Respekt vor den individuellen Lebenswegen der Menschen, die sich mir anvertrauen.
Ich habe mich früh auf chronisch-entzündliche Erkrankungen spezialisiert, mich habilitiert und zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten in internationalen Fachjournalen veröffentlicht.
Doch bei allem fachlichen Anspruch steht für mich eines im Mittelpunkt: die vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patient:innen. Denn nur wer sich verstanden und ernst genommen fühlt, kann sich gut behandelt fühlen.
Einblicke in meine Haltung und Arbeit in einem Interview in zusammenarbeit mit Leben mit Rheuma
Symptome
Häufige
Symptome
Viele Patient:innen leben lange mit Schmerzen, Müdigkeit oder Bewegungseinschränkungen, ohne genau zu wissen, was dahintersteckt. Rheuma zeigt sich in über 400 verschiedenen Erkrankungen – jede mit eigenen Symptomen, jeder Mensch mit eigenen Bedürfnissen.
Rheumatische Erkrankungen äußern sich oft schleichend – und werden deshalb anfangs leicht übersehen oder mit anderen Beschwerden verwechselt. Viele Betroffene leben über Monate oder Jahre mit Schmerzen, ohne zu wissen, was genau dahintersteckt.
Wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden, könnte eine rheumatologische Abklärung sinnvoll sein:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Fachlich spezialisiert
behandelt
Rheumatische Erkrankungen zeigen sich sehr unterschiedlich: von Gelenkschmerzen über Hautveränderungen bis zu Organbeteiligungen. Jede Patientin, jeder Patient bringt eine eigene Geschichte mit – deshalb ist jede Behandlung einzigartig.
Jetzt Termin vereinbaren
Diagnostik & Therapie
Gründlich verstehen.
behandeln.
Bei Rheumatischen Erkrankungen ist eine präzise Diagnose entscheidend, um Beschwerden richtig zuzuordnen und wirksam zu behandeln.
Diagnostik – Schritt für Schritt
01
Anamnesegespräch: Ich nehme mir Zeit, um Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihr persönliches Anliegen genau kennenzulernen.
02
Untersuchung: Gelenke, Beweglichkeit, Haut und weitere relevante Merkmale werden sorgfältig beurteilt.
03
Diagnostik & Planung: Gemeinsam besprechen wir die nächsten sinnvollen Schritte – z. B. Blutuntersuchungen oder bildgebende Verfahren.
04
Therapievorschlag: Auf Basis der Befunde entwickle ich mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept.
05
Interdisziplinär: Bei Bedarf Kooperation mit Dermatologie, Kardiologie, Pneumologie oder Nephrologie.
Individuelle Behandlung
Medikamentöse Behandlung: inklusive moderner Biologika und zielgerichteter Therapien („targeted therapies“).
Schmerz- & Entzündungsmanagement für mehr Lebensqualität.
Regelmäßige Verlaufskontrollen: um die Therapie anzupassen und langfristig wirksam zu halten.
Mein Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zurückzugeben – mit einer Behandlung, die wirkt und sich in Ihren Alltag integrieren lässt.
Jetzt Termin vereinbaren
Ersttermin
Gut vorbereitet zum
Damit Ihr erster Besuch reibungslos verläuft, finden Sie hier die wichtigsten Hinweise auf einen Blick.
Was mitbringen:
Vorhandene Befunde
(Blutwerte, Röntgen/MRT/CT)
Liste Ihrer aktuellen Medikamente
Für eine sichere und wirksame Behandlung
Eigene Notizen
Zu Beschwerden oder Symptom-Tagebuch
Ablauf Ersttermin:
01
Gespräch über Beschwerden und Vorgeschichte
02
Ärztliche Untersuchung (Gelenke, Beweglichkeit, Haut)
03
Besprechung der nächsten Schritte und Therapie-Vorschlag
Jetzt Termin vereinbaren
Häufige Fragen:
Nein, Sie können direkt einen Termin vereinbaren – unabhängig davon, ob Sie privat oder zusatzversichert sind.
Meine Ordination ist eine Wahlarztpraxis. Sie erhalten eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenkasse bzw. Zusatzversicherung zur Rückerstattung einreichen können.
Für Erstgespräche plane ich ausreichend Zeit ein – meist etwa 30 Minuten.
Sie haben weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an – wir helfen Ihnen persönlich weiter.
Ordination
Kompetenz in
Atmosphäre
Meine Ordination befindet sich im medizinischen Zentrum IMED19-privat im 19. Bezirk in Wien – ein Ort, an dem moderne Medizin auf persönliche Betreuung trifft.
Ruhige Lage, angenehmes Ambiente und gute Erreichbarkeit schaffen optimale Bedingungen für eine individuelle und vertrauensvolle Betreuung.
+43 1 367 13 73
Montag 15:00 – 19:30 Uhr, weitere Termine nach Vereinbarung
ordination@imed19-privat.at
IMED19-privat, Chimanistraße 1, 1190 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Ordination ist barrierefrei erreichbar.
Jetzt Termin vereinbaren